Homoepitaxie

Homoepitaxie
vienalytė epitaksija statusas T sritis radioelektronika atitikmenys: angl. homoepitaxy vok. Homoepitaxie, f rus. гомоэпитаксия, f pranc. homoépitaxie, f

Radioelektronikos terminų žodynas. – Vilnius : BĮ UAB „Litimo“. . 2000.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Look at other dictionaries:

  • homoépitaxie — vienalytė epitaksija statusas T sritis radioelektronika atitikmenys: angl. homoepitaxy vok. Homoepitaxie, f rus. гомоэпитаксия, f pranc. homoépitaxie, f …   Radioelektronikos terminų žodynas

  • Epitaxie — Epi|ta|xie 〈f. 19〉 Bildung von Kristallen eines Stoffes auf einer kristallinen Unterlage des gleichen od. eines anderen Stoffes mit weitgehend ähnlichem Kristallgitter [<grch. epi „auf, darüber“ + Taxie] * * * E|pi|ta|xie [↑ epi (5) u. ↑… …   Universal-Lexikon

  • homoepitaxy — vienalytė epitaksija statusas T sritis radioelektronika atitikmenys: angl. homoepitaxy vok. Homoepitaxie, f rus. гомоэпитаксия, f pranc. homoépitaxie, f …   Radioelektronikos terminų žodynas

  • vienalytė epitaksija — statusas T sritis radioelektronika atitikmenys: angl. homoepitaxy vok. Homoepitaxie, f rus. гомоэпитаксия, f pranc. homoépitaxie, f …   Radioelektronikos terminų žodynas

  • гомоэпитаксия — vienalytė epitaksija statusas T sritis radioelektronika atitikmenys: angl. homoepitaxy vok. Homoepitaxie, f rus. гомоэпитаксия, f pranc. homoépitaxie, f …   Radioelektronikos terminų žodynas

  • Allotaxie — Molekularstrahlepitaxie (engl. molecular beam epitaxy, MBE) ist ein PVD Verfahren, um dünne kristalline Schichten herzustellen. Der Begriff Molekularstrahlepitaxie wird vor allem in der Halbleitertechnik verwendet; das Verfahren wird angewandt um …   Deutsch Wikipedia

  • II-VI-Halbleiter — Als II VI Verbindungshalbleiter oder kurz II VI Halbleiter bezeichnet man Verbindungshalbleiter, die aus Elementen der 2. Hauptgruppe (Erdalkalimetalle) bzw. Gruppe 12 Elementen und Elementen der 6. Hauptgruppe (Chalkogene) bestehen. II VI… …   Deutsch Wikipedia

  • II-VI-Verbindungshalbleiter — Als II VI Verbindungshalbleiter oder kurz II VI Halbleiter bezeichnet man Verbindungshalbleiter, die aus Elementen der 2. Hauptgruppe (Erdalkalimetalle) bzw. Gruppe 12 Elementen und Elementen der 6. Hauptgruppe (Chalkogene) bestehen. II VI… …   Deutsch Wikipedia

  • Molekularstrahlepitaxie — (englisch molecular beam epitaxy, MBE) ist ein PVD Verfahren, um Kristalline dünne Schichten (bzw. Schichtsysteme) herzustellen. Das Verfahren wird vor allem in der Halbleitertechnik verwendet, unter anderem um Einkristalline Strukturen [1]… …   Deutsch Wikipedia

  • OMBE — Molekularstrahlepitaxie (engl. molecular beam epitaxy, MBE) ist ein PVD Verfahren, um dünne kristalline Schichten herzustellen. Der Begriff Molekularstrahlepitaxie wird vor allem in der Halbleitertechnik verwendet; das Verfahren wird angewandt um …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”